Projektdaten
Akustische Kontrolle von Schweißnähten bei sicherheitskritischen Bauteilen im Rahmen der Qualitätssicherung
Fakultät/Einrichtung
Maschinenbau
Drittmittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bewilligungssumme, Auftragssumme
352.720,80 €
Abstract:
Ziel des Projektes AKoS ist eine multisensorische zerstörungsfreie In-line-Qualitätskontrolle von Fügeprozessen (Rührreib-, Wolfram-lnertgas-, Metall-Schutzgasschweißen). Entwickelt wird ein dynamisches Framework auf Basis Maschineller Lernverfahren (ML) für die Schweißnahtkontrolle, welches perspektivisch durch die Anpassung von Parametern für verschiedene Fügeprozesse anwendbar ist. Nachdem der Anforderungskatalog für Datenerhebung von Luftschall und Prozessparametem abgeschlossen ist, erfolgt Datenakquise im Labor- und später im Realumfeld. Datenauswertung für die Ereignisdetektion (i.0., n.i.O. inkl. Spezifikation) erfolgt mittels ML-Algorithmen. Anschließend erfolgt eine Integration der entwickelten Soft-ware(SW)-Bibliotheken in die Mess- und Prüftechnik der beteiligten Projektpartner (Ergebnisstand: TRL6). Abschließend erfolgt die prototypische Umsetzung für die eigenständige Anpassung der ML-Algorithmen für eine In-line-Qualitätskontrolle, Evaluation und Optimierung der SW-Bibliotheken.