Projektdaten
    
    
    
    
      Wachstumskern HIPS-VP 2: High-Performance Flüssigkeitssensoren durch SiCer; TP 9: Entwicklung und Aufbau SiCer-basierter, multifunktioneller Sensorsysteme für den Anwendungsbereich "Flüssigkeitssensorik"
    
    
    
    
    
      
        Fakultät/Einrichtung
      
      
        Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
      
     
    
    
    
      
        Drittmittelgeber
      
      
        Bundesministerium für Bildung und Forschung
      
     
    
    
      
        Bewilligungssumme, Auftragssumme
      
      
        
          441.027,52 €
        
      
     
    
    
      Abstract:
    
    
    Im Rahmen dieses Verbundprojektes werden mit det SiCer-Technologie (Einsatz von 
Silizium-Keramik-Verbundsubstraten) neue Sensorsysteme für den Anwendungsbereich 
„Flüssigkeitssensorik" untersucht. In enger Kooperation mit den beteiligten Projektpartnern werden 
für die im Verbundprojekt zu entwickelnden Sensoren die anwendungsspezifischen, technologischen 
Anforderungen abgestimmt und entsprechende Lasten- und Pflichtenhefte für die Entwicklung und 
Aufbau SiCer-basierter, multifunktioneller Sensorsysteme für den Anwendungsbereich 
„Flüssigkeitssensorik erarbeitet. Im Ergebnis dessen werden Sensorelemente und die dazugehörige 
Aufbau- und Verbindungstechnik (elektrisch, fluidisch, thermisch, optisch) durch die TU Ilmenau 
maßgeblich konzipiert, entworfen und als  Funktionsmuster aufgebaut und untersucht. Anschließend 
wird die prinzipielle Funktionsfähigkeit der Sensorelemente geprüft bevor diese an die 
Projektpartner für die weitere Systemintegration übergeben werden.