Projektdaten
    
    
    
    
      SFB/Transregio 166: ReceptorLight - Hochleistungs-Lichtmikroskopie zur Aufklärung der Funktion von Membranrezeptoren, TP B01
    
    
    
    
      
        Hochschule
      
      
        Universitätsklinikum Jena
      
     
    
      
        Fakultät/Einrichtung
      
      
        Medizinische Fakultät
      
     
    
    
    
      
        Drittmittelgeber
      
      
        Deutsche Forschungsgemeinschaft
      
     
    
    
      
        Bewilligungssumme, Auftragssumme
      
      
        
          237.360,00 €
        
      
     
    
    
      Abstract:
    
    
    Im SFB/TR ReceptorLight werden lichtmikroskopische Verfahren mit höchster räumlicher und zeitlicher Auflösung angewandt und weiterentwickelt, um tiefere Einblicke in die Funktionsweise von Membranrezeptoren zu erhalten. TP B01: Durch cyclische Nukleotide gesteuerte Kanäle (CNG-Kanäle) stellen den letzten Schritt in der Signaltransduktionskaskade von Photorezeptoren dar. In diesem Projekt sollen mit Hilfe optischer und elektrophysiologischer Techniken die elementaren Schritte, wie die Bindung der Liganden an die jeweiligen Untereinheiten oder die nachfolgenden Konformationsänderungen untersucht werden. Ein zweiter Teil des Projektes zielt auf die Untersuchung der Mechanismen ab, die die feste Stöchiometrie der Untereinheiten gewährleisten, aus denen sich die tetrameren Kanäle zusammensetzen.