Projektdaten
    
    
    
    
      Unterstützung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen während und nach einem Krankenhausaufenthalt - intersektorales Versorgungsmanagement. Teilprojekt: 360° Evaluation am Standort Bielefeld (intersec-CM)
    
    
    
    
      
        Hochschule
      
      
        Universitätsklinikum Jena
      
     
    
      
        Fakultät/Einrichtung
      
      
        Medizinische Fakultät
      
     
    
    
    
      
        Drittmittelgeber
      
      
        Bundesministerium für Bildung und Forschung
      
     
    
    
      
        Bewilligungssumme, Auftragssumme
      
      
        
          147.064,80 €
        
      
     
    
    
      Abstract:
    
    
    Ziel des Projektes ist es, die Umsetzung des intersektoralen Versorgungsmanagementkonzeptes (a) unter Routinebedingungen zu analysieren sowie (b) fördernde und hinderliche Aspekte einer nachhaltigen Implementierung für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und ihre Angehörigen zu identifizieren. Zur Implementierung des intersektoralen Versorgungsmanagement (ICM) erfolgt eine begleitende Prozessevaluation an den Standorten Greifswald und Bielefeld. Folgende primäre Fragestellung wird bearbeitet: (1) Wie evaluieren die Zielgruppen (Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Angehörige, Dementia Care Manager, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter, Ärzte der Kliniken Bielefeld und Hausärzte) das ICM? (2) Daneben werden fördernde und hinderliche Aspekte einer nachhaltigen Implementierung untersucht.