Projektdaten
    
    
    
    
      OntoMedRisk - Entwicklung einer ontologiegestützten Softwarelösung zur perioperativen Risikonominierung
    
    
    
    
      
        Hochschule
      
      
        Universitätsklinikum Jena
      
     
    
      
        Fakultät/Einrichtung
      
      
        Medizinische Fakultät
      
     
    
    
    
      
        Drittmittelgeber
      
      
        Bundesministerium für Bildung und Forschung
      
     
    
    
      
        Bewilligungssumme, Auftragssumme
      
      
        
          199.872,00 €
        
      
     
    
    
      Abstract:
    
    
    Mit der Umsetzung des Projekts OntoMedRisk wird ein Technologieansatz verfolgt, welcher eine Lösung für eine prozessübergreifende Risikoerkennung und Fehlervermeidung im perioperativen Umfeld zur Verfügung stellt. Die intelligente Softwarelösung soll dynamisch eine Risikoanalyse auf Grundlage verfügbarer Datenquellen (z.B. die elektronische Patientenakte, KIS oder Checklisten, aber auch reale Situationen im Prozess oder Prozesselemente) durchführen und darauf basierend kontextsensitive Hinweise zur Fehlervermeidung für die am Prozess beteiligten Fachkräfte generieren. Der angestrebte Mehrwert liegt vor allem in der intersektoralen bzw. prozessübergreifenden Beobachtung, Erfassung und Rückmeldung risikorelevanter Informationen. Anstatt nur auf Risiken innerhalb eines Teilprozesses einzugehen, soll der Patient ab der Registration bis hin zur Entlassung aus dem Krankenhaus begleitet werden. auf diesem Wege sollen vor allem perioperative Risiken erfasst und Entscheidungen an kritischen Punkten mittels zu entwickelnder Regelsysteme unterstützt werden. mit dem Projekt ergänzt das UKJ seine vielfältigen Bemühungen, die Patientensicherheit im Umfeld eines großklinischen Maximalversorgers durch innovative IT-Konzepte zu verbessern.