Projektdaten
Entwicklung eines adaptiven und interaktiven multimedialen Systems als Werkzeug zur Rehabilitation von Hörerkrankungen
Fakultät/Einrichtung
Elektrotechnik und Informationstechnik
Drittmittelgeber
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Bewilligungssumme, Auftragssumme
310.090,00 €
Abstract:
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Werkzeugs zur Unterstützung der Rehabilitation. Das Werkzeug soll einen deutlichen Mehrwert sowohl dem Betroffenen als auch dem Hörakustiker bieten. Hierfür soll ein audiovisuelles System zum Trainieren der auditiven räumlichen Wahrnehmung entwickelt werden. Der Nutzer soll sich interaktiv und basierend auf seinen Fähigkeiten an seine Hörhilfe in verschieden komplexen realitätsnahen Hörsituation trainieren. Die Eigenschaften und Voreinstellungen der Hörhilfe können in einer „geschützten Umgebung" getestet werden. Dem Hörgeräteakustiker wird ein Werkzeug gegeben, um das Hörgerät an komplexe und/oder spezielle Szenen anzupassen. In vielen Fällen können die Nutzung von Hörkabinen mit ihren speziellen akustischen Ausstattungen und die Verwendung von Lautsprecheraufstellungen entfallen.