Projektdaten
    
    
    
    
      Realisierung einer Versuchsumgebung, Durchführung numerischer Simulationen sowie der entsprechenden Auswertemethoden für die Entwicklung des multifunktionalen intelligenten Temperaturfühlers
    
    
    
    
    
      
        Fakultät/Einrichtung
      
      
        Maschinenbau
      
     
    
    
    
      
        Drittmittelgeber
      
      
        Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
      
     
    
    
      
        Bewilligungssumme, Auftragssumme
      
      
        
          190.000,00 €
        
      
     
    
    
      Abstract:
    
    
    Eine hochgenaue Temperaturmessung spielt in Immer mehr technischen Bereichen eine große Rolle. Sie dient insbesondere zur Prozessüberwachung, effizienten Regelung und Steuerung bis hin zur Anlagensicherheit sowie dem Bauteilschutz. Dabei kommt der Energieeffizienz der Prozesse eine immer größere Bedeutung zu. Die Einsatzbereiche reichen von der Bestimmung der Temperaturfelder in Präzisionsmessgeräten über die chemische, Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis zum Einbau in Kraftwerksanlagen, Reaktoren und in Abgasanlagen von Fahrzeugen. Neben der Temperatur sind in der Verfahrenstechnik auch andere Stoffeigenschaften, wie Druck, Dichte, Feuchte des Arbeitsmediums von wesentlicher Bedeutung für den störungsfreien Ablauf des jeweiligen Arbeitsschrittes. Diese Größen sind wesentliche Parameter hinsichtlich der Charakterisierung der Mediumseigenschaften wie Mischungsverhältnis, Strömungsgeschwindigkeit und Leckagen. Im laufenden Betrieb einer industriellen Anlage müssen Änderungen dieser Größen schnell detektiert werden, um mögliche Schäden am Endprodukt bzw. in der Anlage zu minimieren bzw. abzuwenden.