Projektdaten
Entwicklung der Tumor-on-a-Chip-Modelle
Hochschule
Universitätsklinikum Jena
Fakultät/Einrichtung
Medizinische Fakultät
Drittmittelgeber
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Bewilligungssumme, Auftragssumme
528.937,67 €
Abstract:
Im Rahmen des 3D-ToCA-Konsortiums sollen ein Modell für hämatologische Neoplasien, hier akute myeloische Leukämie (AML), und ein Modell für das maligne Melanom (MM) auf 3D-Organ-on-Chip-Plattformen etabliert werden. Im AML-Modell sollen die entarteten Blasten in die Umgebung einer Knochenmarksnische integriert werden, um die Persistenz sowie die Chemoresistenz der Zellen zu studieren. In dem MM-Hautmodell sollen Melanomzellen in den typischen Gewebezellverband der Haut aus Fibroblasten und Keratinozyten eingebracht und das Modell mit Langerhanszellen immunkompetent gemacht werden.