Projektdaten
Digitale Anbindung von Teledoc-Geräten
Hochschule
Universitätsklinikum Jena
Fakultät/Einrichtung
Medizinische Fakultät
Drittmittelgeber
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Bewilligungssumme, Auftragssumme
18.000,00 €
Abstract:
Durch die Telekonsile werden die Behandlung und Versorgung der Patienten verbessert. Dazu ist es aber nicht nur notwendig, dass die Daten und Befunde beim Auftraggeber des Konsils vorliegen, sondern es ist ebenso unabdingbar, dass diese Daten beim UKJ als Durchführender des Telekonsils vorliegen. Dies ist notwendig, da Patienten häufig auf Grund des Ergebnisses des Konsils an das UKJ verlegt werden und dort dann die Informationen zur weiteren Behandlung vorliegen müssen. Weiterhin müssen die Daten und Ergebnisse des Telekonsils aus rechtlichen, administrativen und abrechnungs-technischen Gründen beim Leistungserbringer, also dem UKJ, vorliegen.Eine Übermittlung in Papierform und/oder per Fax ist weder zeitgemäß noch effizient und im Falle der Bilddaten auch nicht möglich. Daher muss dies digital erfolgen und die Systeme müssen entsprechend erweitert werden.