TU Ilmenau Humbold Bau

Projektdaten



Diagnostik, Prävention und Therapie der Rhizarthrose (RHIZ)


Hochschule
Universitätsklinikum Jena
Fakultät/Einrichtung
Medizinische Fakultät
Förderkategorie
Sonstige
Zeitraum
2024 - 2027
Drittmittelgeber
Gemeinsamer Bundesausschuss– Innovationsausschuss
Stichwort
Bewilligungssumme, Auftragssumme
323.908,80 €

Abstract:

Ziel ist die Erstellung einer umfassenden Leitlinie, die evidenzbasierte Informationen und Empfehlungen zur Diagnostik, Prävention und Therapie der Rhizarthrose gibt, eine evidenzbasierte Entscheidungsgrundlage für eine stadiengerechte Therapie bietet und konservative und operative Therapieverfahren hinsichtlich belegbarer Wirksamkeit bewertet. Die Leitlinie soll Ärzten, Ergo-/Physiotherapeuten und Patienten eine Entscheidungsgrundlage bieten. In Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachgesellschaften und Patientenvertretungen soll mit der verfügbaren Studienevidenz ein Empfehlungsgrad und eine Effektstärke für die unterschiedlichen Therapien erarbeitet werden. Aufgrund der Leitlinie kann schließlich für die Patientin/den Patienten ein fundierter Algorithmus zur Prävention und Therapie der Rhizarthrose erstellt werden, der den individuellen Krankheitszustand, Co-Morbiditäten und Risikofaktoren berücksichtigt. Weiterhin sollen auch Risikofaktoren beschrieben und bewertet werden, sodass Aussagen über die Prävention und die Progression einer Rhizarthrose möglich sind.
Projektsuche | Impressum | FAQ