Projektdaten
Modellierung der Mukoviszidose und assoziierter Infektionen in einem Bronchiolen-on-chip Modell für die Wirkstofftestung (CF-on-chip)
Hochschule
Universitätsklinikum Jena
Fakultät/Einrichtung
Medizinische Fakultät
Drittmittelgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Bewilligungssumme, Auftragssumme
220.000,00 €
Abstract:
Die Mukoviszidose (cystic fibrosis, CF) gehört zu den häufigsten lebensverkürzenden autosomal rezessiv vererbten Erkrankungen und ist bis heute nicht heilbar. Kennzeichen der CF ist die Bildung einer verdickten Schleimschicht mit erhöhter Zähigkeit in den Atemwegen der Bronchien, die zu vermehrten Ablagerungen und der Entstehung von respiratorischen Infektionen führt. Einer der häufigsten bakteriellen Erreger im Zusammenhang mit der CF ist Staphylococcus aureus (S. aureus), ein Bakterium, das besonders bei Kindern häufig zu chronischen Infektionen führt und klinisch eine Herausforderung in der Behandlung darstellt. Das Vorhaben hat die Entwicklung eines isogenetischen und immunkompetenten Modells der Bronchiolen zur Nachbildung des CF Phänotyps in vitro für die Wirkstofftestung von CF-Medikamenten und Antibiotika zur Behandlung CF-assoziierter Infektionen mit S. aureus zum Inhalt. Hierzu soll eine neue mikrofluidische Plattformlösung mit optimierten optischen Schnittstellen und modularen Sauerstoffsensoren entwickelt werden. Anhand ausgewählter Referenzwirkstoffe soll das CF-Bronchiolen-on-chip Modell experimentell validiert werden.