Projektdaten
Glio-ORG – „Entwicklung eines personalisierten In-vitro Invasionstest für die Modellierung des Verhaltens von Hirntumoren im Patienten zur klinischen Therapiebegleitung sowie Medikamentenentwicklung
Hochschule
Universitätsklinikum Jena
Fakultät/Einrichtung
Medizinische Fakultät
Drittmittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bewilligungssumme, Auftragssumme
666.729,14 €
Abstract:
Deutschlandweit gibt es jedes Jahr etwa 7000 Menschen, bei denen ein Hirntumor neu diagnostiziert wird und deren mittlere Überlebenszeit nur rund 15 Monate nach der Erstdiagnose beträgt. Diese Hirntumore entwickeln sich aus in das Gehirn eingewanderten Gliom-Stammzellen (GSCs). Therapien müssen deshalb die Bewegungsaktivität und die damit verbundene Einwanderung der GSCs in das menschliche Gehirn stören. Dies erfordert jedoch ein besseres zelluläres Verständnis des Invasionsverhaltens von GSCs im Gehirn. Die derzeitige Forschung in Mausgehirnen bildet diesen Prozess in menschlichen Gehirnen nur unzureichend ab, ist langwierig und ungenau. Die Anwendung von Organoiden des menschlichen Gehirns in-vitro, die viele Aspekte des menschlichen Gehirns abbilden und als 3D-Modell zur Modellierung von Gliomen dienen, ist eine Lösung. An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurden Methoden etabliert, die eine schnelle und effiziente Untersuchung der Gliom-Invasion, -Integration und -Interaktion mit Nervenzellen in Hirnorganoiden ermöglichen. Im Vorhaben soll nun ein personalisierter Gliom-Invasions-Test als präklinisches Testsystem entwickelt und als Wirksamkeitstest für Medikamente validiert werden.