Projektdaten
Genomic Pathogen Surveillance and Translational Research plus (GenSurv+)
Hochschule
Universitätsklinikum Jena
Fakultät/Einrichtung
Medizinische Fakultät
Drittmittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bewilligungssumme, Auftragssumme
56.238,96 €
Abstract:
GenSurv+ erweitert das bestehende GenSurv-Projekt um multiresistente Erreger am Beispiel von CPE. Ziel ist die verbesserte Erfassung von Ganzgenomdaten bakterieller, multiresistenter Krankheitserreger und die Eindämmung der Ausbreitung dieser „stillen Pandemie“. Das Projekt integriert Genomdaten von den teilnehmenden Standorten sowie notwendige epidemiologischen Metadaten in den GenSurv Data Hub (https://cogdat.de/) und analysiert diese. Die Analyse wird Informationen über die molekulare Epidemiologie von CPE (Carbapenemase-produzierende Enterobacterales) durch die Charakterisierung von Resistenz- und Virulenzdeterminanten und über mutmaßliche Übertragungsereignisse unter Verwendung phylogenetischer Ansätze liefern. Im Ergebnis wird der Data Hub die Gesundheitsbehörden dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen über Maßnahmen zur Infektionskontrolle zu treffen, um die Ausbreitung von CPE zu verhindern. Dies wird ein wichtiges Element des sektorübergreifenden Kapazitäts- und Netzwerkaufbaus zur Verbesserung der Pandemiebereitschaft und des Pandemiemanagements darstellen.