Projektdaten
SFB-TRR 277 - Additive Fertigung im Bauwesen - Die Chance für große Veränderungen, TP C01 Bridging Scales: From Geometric Part Details to Construction Elements
Hochschule
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät/Einrichtung
Bauingenieurwesen
Drittmittelgeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Bewilligungssumme, Auftragssumme
387.716,00 €
Abstract:
Additiv gefertigte Strukturen weichen in der Regel durch Fertigungstoleranzen in Geometrie, Topologie und Materialeigenschaften von den für die Planung verwendeten Modelle ab. Diese Abweichungen können sich wesentlich auf das Tragverhalten auswirken. Während für herkömmliche Fertigungsverfahren ausreichende Erfahrungen vorliegen, ist dies bei der additiven Fertigung nicht der Fall. Ziel des Teilprojekts C01 ist die Entwicklung digitaler Qualifizierungsverfahren für Bauteile und Tragstrukturen aus Beton und Metall, welche die Auswirkungen von Produktionsabweichungen auf die Strukturmechanik auf globaler und lokaler Ebene bewerten können. Besonderer Wert wird auf die Validierung der entwickelten Verfahren gelegt.