TU Ilmenau Humbold Bau

Projektdaten



Thüringen lehrt und lernt nachhaltig


Hochschule
TU Ilmenau
Fakultät/Einrichtung
Zentrale Bereiche
Förderkategorie
Stiftungen
Zeitraum
2024 - 2027
Drittmittelgeber
Carl-Zeiss-Stiftung
Stichwort
Bewilligungssumme, Auftragssumme
300.000,00 €

Abstract:

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Themenfeld einer zukunftsorientierten Ingenieurausbildung. Um Kompetenzen für eine sich immer schneller wandelnde Welt aufzubauen und zukünftige lngenieur/-innen auf die Bearbeitung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen vorzubereiten, muss Nachhaltigkeit fest in den entsprechenden Studiengängen und Bildungsangeboten verankert werden. Obwohl sich die Thüringer Hochschulen in den vergangenen Jahren zunehmend im Bereich Nachhaltigkeit engagiert haben und das Thema inzwischen in Forschung, Lehre und Betrieb etabliert ist, fehlen bislang übergreifende Initiativen zur Verankerung von Nachhaltigkeit in der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung. Das Projekt ThüleNa - ,,Thüringen lehrt und lernt Nachhaltig" - will diese Lücke schließen und die komplementären Profile und Kompetenzen von sieben Thüringer Hochschulen (Koordination: Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Partner: Bauhaus-Universität Weimar, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Schmalkalden, Hochschule Nordhausen, Technische Universität Ilmenau) nutzen, um eine zukunftsfähige, attraktive Ingenieurausbildung in Thüringen sicherzustellen. Dazu sollen digitale Module zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen entwickelt und an den Hochschulen verankert werden, die sich zu einem hochschulübergreifenden Zertifikatsprogramm kombinieren lassen. Darüber hinaus sollen niederschwellig nutzbare Lehrmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit produziert und die lehrenden der beteiligten Hochschulen zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung qualifiziert werden. Damit stärkt ThüleNa die Attraktivität der Ingenieurausbildung in Thüringen.
Projektsuche | Impressum | FAQ