TU Ilmenau Humbold Bau

Projektdaten



Forschungskooperation: automatisierte Klassifizierung von Fotoaufnahmen von Kenn- und Kulturarten sowie Bewirtschaftungsmaßnahme


Hochschule
TU Ilmenau
Fakultät/Einrichtung
Informatik und Automatisierung
Förderkategorie
Länder
Zeitraum
2024 - 2027
Drittmittelgeber
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Stichwort
Bewilligungssumme, Auftragssumme
908.742,78 €

Abstract:

Zu Beginn der Kooperation besteht bereits die App „Flora lncognita" sowie verschiedene landwirtschaftliche Apps und Anwendungen. Mit der frei verfügbaren App „Flora lncognita" ist es bereits möglich anhand von Fotoaufnahmen die mitteleuropäische Flora klassifizieren zu lassen. Die landwirtschaftlichen Apps und Anwendungen erlauben es dem Landwirt anhand von Fotoaufnahmen Nachweise für die Förderfähigkeit seiner Flächen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) an die jeweiligen Zahlstellen zu senden. Dies ermöglicht die Beobachtung und Bewertung landwirtschaftlichen Nutzungsverhaltens hinsichtlich der Akzeptanz und Wirksamkeit der agrarpolitischen Maßnahmen an der TU Ilmenau (TUIL) sowie die Erfüllung der Fördervoraussetzungen in den jeweiligen Zahlstellen. Gegenstand der Forschung ist die Entwicklung und der Betrieb eines digitalisierten Plausibilisierungsdienstes basierend auf den Forschungen und Erkenntnissen aus den Flora lncognita Vorhaben sowie der Entwicklung eines Systems zur automatisierten Bestimmung von landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsmaßnahmen im Rahmen der Agrarbeihilfengewährung. Aus Sicht der TUIL trägt das beschriebene Vorhaben direkt zum Biodiversitäts-Monitoring bei und schafft damit eine unverzichtbare Grundlage für die Entwicklung von Maßnahmen gegen den Biodiversitätsverlust. Darüber hinaus kann langfristig die Wirksamkeit dieser Maßnahmen bewertet werden (Evidenz) und Anpassungen können zielgerichtet vorgenommen werden.
Projektsuche | Impressum | FAQ