Projektdaten
Over-the-Air Testverfahren für dynamische Testszenarien
Fakultät/Einrichtung
Elektrotechnik und Informationstechnik
Drittmittelgeber
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen
Bewilligungssumme, Auftragssumme
212.000,00 €
Abstract:
Die MIMO-OTA-Testumgebung in der Forschungseinrichtung FORTE soll für Messungen mit kleinen Satelliten, sogenannten Cubesats weiterentwickelt werden. Die Testanalage bietet mithilfe der Testmethode .Wellenfeldsynthese" eine virtuelle elektromagnetische Umgebung in einer anechoischen Kammer für die Prüfung von drahtlosen Geräten zu schaffen. Im Bereich der Navigationssysteme bedeutet dies, dass ein GNSS-Satellit virtuell auf eine beliebige Winkelposition innerhalb der Kammer abgebildet werden kann und sich im laufe der Zeit auf einer vordefinierten Flugbahn bewegt. Ein solches Maß an Realismus wird durch die Kombination der 3D-Wellenfeldsynthesetechnik und der Over-the-Air-Testmethode erreicht. Auf diese Weise kann die Entwicklung standardisierter Testszenarios in Betracht gezogen werden, die die Positionierungs- und Navigationsfähigkeiten von LEO-Satelliten wie z. B. einem Cubesat effizient bewertet. Diese Art von Testumgebung ermöglicht die ständige Überwachung der Position des Cubesat im Weltraum.