TU Ilmenau Humbold Bau

Projektdaten



Modellbasierte Schätzverfahren in verteilten Umgebungen für integrierte Kommunikation und Radarsensorik - MEDICAS


Hochschule
TU Ilmenau
Fakultät/Einrichtung
Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderkategorie
DFG
Zeitraum
2024 - 2027
Drittmittelgeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Stichwort
Bewilligungssumme, Auftragssumme
338.489,00 €

Abstract:

Die jüngsten Fortschritte im Bereich der integrierten Sensorik und Kommunikation (ICAS) verwandeln Mobilfunknetze im Wesentlichen in ein vielfältiges, dynamisches und heterogenes Sensoriknetz. Für die Anwendung der Lokalisierung müssen die Erfassungsdaten zeitkritisch zu Schätzungen der Zustandsvektoren der Ziele verarbeitet werden. Für eine solche Aufgabe bietet das Konzept des Edge Computing den notwendigen theoretischen Rahmen, der eine Kommunikation mit einer entfernten Cloud überflüssig macht. Um Lokalisierungsinformationen in einem solchen verteilten, asynchronen und heterogenen Rechenszenario bereitstellen zu können, untersuchen wir, wie bestehende Maximum-Likelihood-Schätzverfahren in Algorithmen umgewandelt werden können, die in der Nähe der "Edge" orchestriert werden können.
Projektsuche | Impressum | FAQ