Projektdaten
Hürden überwinden – Effizienz und Leistungsfähigkeit auf zwei Beinen
Fakultät/Einrichtung
Maschinenbau
Drittmittelgeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Bewilligungssumme, Auftragssumme
338.733,00 €
Abstract:
In technischen zweibeinigen Laufsystemen kann durch die Abstimmung von mechanischen Systemelementen, wie Federn und Dämpfern in Form von nachgiebigen Mechanismen, die Eigendynamik des Systems so eingestellt werden, dass eine hohe Energieeffizienz erreicht wird. Die gesteigerte Effizienz erlaubt den Einsatz kleinerer Aktoren, was die Verluste in den Antriebssträngen weiter reduziert. Aufgrund dieses Downsizings können solche hochspezialisierte Systeme jedoch keine Bewegungen wie Sprünge auszuführen, die kurzzeitig eine sehr hohe Leistung erfordern. Hoch- und Weitsprünge sind jedoch für zweibeinige Laufsysteme elementare Bewegungsabläufe, die zum Überwinden von Hindernissen benötigt werden. Diese Sprungbewegungen treten jedoch nur vereinzelt auf, weshalb die dafür benötigte Leistung einmalig durch das Entladen eines mechanischen Energiespeichers (vorgespannte Federn) bereitgestellt werden kann. Da zur Optimierung der Eigendynamik bereits nachgiebige Mechanismen in das Laufsystem integriert sind, wird angestrebt, diese beim Durchführen von Sprüngen als Energiespeicher zu nutzen. A ts(DL344 Go b0 Antragsnummer: TECHNISCHE UNIVERSITÄT ILMENAU (internes Formular der TU Ilmenau) Teil 2: Angaben zu Transparenz und Projekteinrichtung Transparenzleitlinie: Folgende Angaben werden entsprechend der Leitlinien zur Transparenz in Forschung und Wissenschaft (https://www.tIpk.de/downloads/transparenz-in-forschung-und-wissenschaft/) veröffentlicht: Bezeichnung des Forschungsvorhabens/Projekttitel Name der beteiligten Einrichtungen in der Hochschule (Fakultät) Laufzeit in Jahren (z.B. 2016-2018) Bewilligungssumme/Auftragssumme Drittmittelgeber Zuordnung zu den Kategorien der Amtlichen Hochschulfinanzstatistik in der jeweils gültigen Form Kurzfassung des Forschungsvorhabens Bei wirtschaftlichen Projekten erfolgt die Veröffentlichung entsprechend den vorliegenden Geheimhaltungsklauseln.