TU Ilmenau Humbold Bau

Projektdaten



Design und Implementierung von Operator-Guidance in modularen Leitsystemarchitekturen


Hochschule
TU Ilmenau
Fakultät/Einrichtung
Zentrum für Energietechnik
Förderkategorie
Bund
Zeitraum
2024 - 2027
Drittmittelgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Stichwort
Bewilligungssumme, Auftragssumme
710.945,39 €

Abstract:

Ziel des Vorhabens ODAL ist die Erhöhung der Systemsicherheit in der elektrischen Energieversorgung durch eine Steigerung des Handlungsvermögens von Operatoren in kritischen Netzsituationen. Mittels innovativer digitaler Assistenzsysteme und Werkzeuge im modularen Leitsystem soll die Operator Awareness maßgeblich erhöht werden. Zur Entwicklung und Umsetzung der Assistenzmodule werden neben Netz- und IT-Sicherheits-bezogenen Analyseverfahren auch Kennwerte des Stresslevels von Operatoren gemessen und verarbeitet. Unter Anwendung KI-basierter Methoden wird das Operator-Feedback so in die Assistenzgebung des Leitsystems integriert (Operator-in-the-Loop). Die TU Ilmenau sieht im Rahmen von ODAL die Integration von Echtzeit- und Prozesssimulationskomponenten in das MCCS sowie die Leitsystemkopplung vor. Damit sollen die netzanalytischen Voraussetzungen für eine Assistenzgebung geschaffen werden. Durch Analyse und Bewertung von Operator-Feedbacksystemen und unter Berücksichtigung einer umfangreichen UI/UXPalette des Leitsystem-Frontends sollen Metriken abgeleitet werden, um Assistenzumgebungsverfahren im Kontext Operator Awareness bewertbar zu machen.
Projektsuche | Impressum | FAQ