TU Ilmenau Humbold Bau

Projektdaten



Flora Incognita Moni – Methoden zum Schließen von Datenlücken im bundesweite Biodiversitätsmonitoring und für Berichtspflichten


Hochschule
TU Ilmenau
Fakultät/Einrichtung
Informatik und Automatisierung
Förderkategorie
Bund
Zeitraum
2024 - 2026
Drittmittelgeber
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stichwort
Bewilligungssumme, Auftragssumme
1.265.024,99 €

Abstract:

Flora Incognita Moni – Methoden zum Schließen von Datenlücken im bundesweite Biodiversitätsmonitoring und für Berichtspflichten Die Flora Incognita App ist ein innovatives Tool zur automatischen Pflanzenbestimmung, das eine Vielzahl von Nutzern anspricht und ihnen dabei hilft, die pflanzliche Artenvielfalt der Natur zu erkunden und zu verstehen. Gleichzeitig werden mit der App wichtige Daten zur Verbreitung von Pflanzen in Deutschland gesammelt. Im Rahmen des Projektes wird eine kontinuierliche Bereitstellung und Weiterentwicklung der Flora Incognita sichergestellt. Die App wird an neue Betriebssysteme und wachsende Nutzerzahlen angepasst. Zusätzliche Funktionen werden implementiert, um das Potenzial der App zu erweitern. Darüber hinaus werden räumliche und zeitliche Analysen zu den Citizen Science Daten durchgeführt, um die Flora Incognita noch besser an die Anforderungen eines langfristigen Biodiversitätsmonitorings anzupassen. Das Projekt wird durch umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildungsangebote begleitet.
Projektsuche | Impressum | FAQ