Projektdaten
    
    
    
    
      Substanz P - ein multifunktionelles Neuropeptid zur potenziellen Regulation der Interaktion innervierender sensorischer Neurone und lokaler Parodontalligament-Zellen?
    
    
    
    
      
        Hochschule
      
      
        Universitätsklinikum Jena
      
     
    
      
        Fakultät/Einrichtung
      
      
        Medizinische Fakultät
      
     
    
    
    
      
        Drittmittelgeber
      
      
        Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
      
     
    
    
      
        Bewilligungssumme, Auftragssumme
      
      
        
          10.000,00 €
        
      
     
    
    
      Abstract:
    
    
    Die Ursache und Modulation des individuellen Schmerzempfinden während der
kieferorthopädischen Therapie scheint durch das interaktive Netzwerk von innervierenden
trigeminalen Nozizeptor-Neuronen und lokalen Parodontalligament (PdL)-Zellen vermittelt zu werden. Zusätzlich zu pro-inflammatorischen Zytokinen schütten PdL-Zellen während
mechanischer Belastungssituationen eine Vielzahl neurotropher Faktoren aus. In
Voruntersuchungen konnten wir erstmals zeigen, dass PdL-Zellen auch das Neuropeptid
Substanz P der TAC1-Tachykinin-Familie sezernieren und so die Aktivität neuronaler Zellen
modulieren können. Bisher galt dessen Ursprung während der Therapie in nozizeptiven
Neuronen. Das vorliegende Projekt soll die Rolle von Substanz P in der kieferorthopädischen Therapie weiter charakterisieren. Dabei werden mittels in vivo, ex vivo und in vitro Untersuchungen dessen Einfluss bei der Aktivierung von Nozizeptor-Neuronen und dem Schmerzempfinden, sowie der PdL-vermittelten mechanoinduzierten Entzündungsreaktionen in komplexen interaktiven Netzwerken analysiert. Dies soll weitere Informationen zum Verständnis der Entzündungsregulation und der Schmerzwahrnehmung im Zusammenhang mit der kieferorthopädischen Therapie liefern.