TU Ilmenau Humbold Bau

Projektdaten



S3-Leitlinie Ernährung und Ernährungsmedizin in der Onkologie (Aktualisierung)


Hochschule
Universitätsklinikum Jena
Fakultät/Einrichtung
Medizinische Fakultät
Förderkategorie
Stiftungen
Zeitraum
2023 - 2025
Drittmittelgeber
Stiftung Deutsche Krebshilfe
Stichwort
Bewilligungssumme, Auftragssumme
240.107,00 €

Abstract:

Diese S3 Leitlinie ist Teil des Onkologischen Leitlinienprogramms der AWMF, der Deutschen Krebsgesellschaft und der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Sie wird durch die Deutsche Krebshilfe gefördert und folgte der im Leitlinienprogramm geforderten Methodik der S3 Leitlinien. Zum Auftrag gehören die Evidenzaufarbeitung zu definierten Themen, die Entwicklung der Empfehlungen zusammen mit dem Expertengremium, die Durchführung der Konsensuskonferenzen, die Erstellung des Methodenreports und die Entwicklung der Patientenleitlinie inkl. Methodenreport. Die bereits existierende S3-Leitlinie zur Ernährung in der Onkologie wurde von der DGEM erstellt und zuletzt 2015 aktualisiert. Die DGEM hat sich dazu entschlossen, künftig die zu aktualisierenden Inhalte der existierenden Leitlinie in das onkologische Leitlinienprogramm der DKG zu überführen. Für die neue Fassung der S3-Leitlinie werden die wichtigsten Schlüsselthemen aus der bereits existierenden Leitlinie der DGEM, sowie aus aktuellen Umfragen bei Patienten und der Erfahrung von Beratungsstellen und Experten zusammengestellt und zunächst in einem Kick-off-Meeting mit den Experten und Mandatsträgern konsentiert und priorisiert. Bei der weiteren Erstellung der S3-Leitlinie werden die Regeln der evidenzbasierten Medizin befolgt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit der Patienten. Die Methodik entspricht der Methodik anderer S3- Leitlinien im onkologischen Leitlinienprogramm: Recherche nach Quellleitlinien, die adaptiert werden können, Aufarbeitung der Evidenz zu den so nicht abgedeckten Schlüsselthemen, Erarbeitung von Statements und Empfehlungen und Abstimmung in Konsensuskonferenzen.
Projektsuche | Impressum | FAQ